LFR Blog
Pressemitteilung der LRF Wirtschaftsanwälte 12/2020
München. LFR Wirtschaftsanwälte verstärkt sich zum 01.01.2021 mit dem Steuer- und Gesellschaftsrechtler Dr. Christian Ruso aus dem Team von LKC München Bogenhausen. Dr. Ruso war zuvor über 10 Jahre Geschäftsführer der renommierten Steuer- und Wirtschaftskanzlei LKC...
Neues Sanierungsrecht für Unternehmen beschlossen
Die Sanierung außerhalb der Insolvenz wird nach einem Beschluss des Bundestages ab 1. Januar 2021 für drohend zahlungsunfähige Unternehmen erleichtert: Das Gesetz beinhaltet vier zentrale Regelungen: Sanierung statt Insolvenzverfahren Mit dem Gesetz soll eine...
Überprüfung hinsichtlich einer möglichen Verjährung
Sehr geehrte Damen und Herren, der bevorstehende Jahreswechsel stellt an Sie oftmals nicht nur hohe berufliche Anforderungen und private Verpflichtungen. Er ist auch rechtlich von großer Bedeutung. Mit Ablauf des Donnerstags, den 31. Dezember 2020 können Ansprüche...
Coronabeschlüsse erlauben künftig Mietanpassungen im Gewerberaum
Staatlich angeordnete Schließungen von Geschäften sollen künftig regelmäßig als "Störung der Geschäftsgrundlage" (§ 313 BGB) gelten und eine Anpassung des Miet- oder Pachtvertrages ermöglichen. Das sieht der am 13.12.2020 gefasste Corona-Beschluss von Bund und Ländern...
Nach der BGH-Entscheidung zum D&O-Versicherungsschutz für Geschäftsführer bei Insolvenzverschleppung: Ist jetzt alles wieder gut? Die Antwort lautet: Leider Nein!
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass sich ein Geschäftsführer zwar für getätigte Zahlungen nach Eintritt einer Zahlungsunfähigkeit seiner Gesellschaft schadensersatzpflichtig macht, er jedoch dem Versicherungsschutz einer bestehenden...
Wichtige Änderungen für Onlineplattformen und Influencer
Das Bundesjustizministerium hat einen Entwurf eines Gesetzes zum verbesserten Schutz bei Vergleichsplattformen, Kaffeefahrten vorgestellt. Außerdem soll mehr Rechtssicherheit für Influencer geschaffen werden. Folgende Änderungen sind...
Reform des Maklerrechts: Käufer und Verkäufer von Immobilien teilen sich künftig die Maklerkosten
Eine Gesetzesänderung zum 23. Dezember 2020 verlangt künftig die gleichmäßige Verteilung der Maklerkosten auf beide Parteien. Danach zahlen Käufer und Verkäufer jeweils die Hälfte der anfallenden Maklercourtage. In der Praxis gilt zukünftig folgendes: Die Partei, die...
Haftung weiter verschärft: Geschäftsführer und Vorstände: können Bürgschaften für übernommene Firmenkredite nicht widerrufen!
Viele Geschäftsführer und Vorstände haben und übernehmen weiterhin für Firmenkredite ihrer Gesellschaften eine persönliche Bürgschaft. Das geschah oftmals aus Verbundenheit, manchmal aber auch aufgrund des großen Drucks der Hausbanken oder Vermieter. In der...
Persönliche Haftung für IP-Verstöße des Unternehmens?
Bei Verstößen gegen Lizenz-, Marken- oder Wettbewerbsvorschriften hafte nicht nur die Unternehmen aus Schadensersatz und Unterlassung. Weniger bekannt, dafür deutlich unangenehmer kann es werden, wenn Vorstände und Geschäftsführer persönlich zur Haftung herangezogen...
Erste Hilfe bei Corona: Wie komme ich an Kredite?
von RA Dr. Marc Laukemann & Rain & StBin Elisa Roggendorff Im Rahmen der Corona Krise wurden eine Reihe von Hilfsmaßnahmen auf den Weg gebracht, darunter Kredite bis zu einem Betrag von Euro 1 Mrd. Wir fassen Ihnen die Voraussetzungen zusammen: Welcher Kredit...
Erste Hilfe bei Corona: Wie komme ich an die Zuschüsse
Von RA Dr. Marc Laukemann & Rain & Stbin Elisa Roggendorff Im Rahmen der Corona Krise wurden eine Reihe von Hilfsmaßnahmen auf den Weg gebracht, darunter die „Soforthilfe Corona“ für durch die Corona Virus Pandemie geschädigte Unternehmen und Angehörige der...
Corona-Krise: Die wichtigsten Maßnahmen und Möglichkeiten
Als Wirtschaftskanzlei sind viele unsere Mandanten im besonderen Maße von der Corona‑Krise betroffen. Die zahlreichen Anfragen der vergangenen Tage möchten wir zum Anlass für ein kurzes Update zu den wirtschaftlichen Folgen des Corona Virus (2019-nCoV) nutzen. Gerne...